Ostangler Wohngebäudeversicherung

Ostangler Wohngebäudeversicherung „Exclusiv Fair Play Plus“

Ostangler Wohngebäudeversicherung

Rundum-Schutz für Ihr Zuhause

Mit der Ostangler Wohngebäudeversicherung „Exclusiv Fair Play Plus“ schützen Sie Ihr Haus umfassend vor Feuer, Wasser, Sturm und mehr. Flexible Zusatzbausteine wie Naturgefahren und Nachhaltigkeit sichern Sie optimal gegen Schäden ab – individuell und zuverlässig!

Ostangler Wohngebäudeversicherung „Exclusiv Fair Play Plus“

Die Wohngebäudeversicherung „Exclusiv Fair Play Plus“ bietet umfassenden Schutz für selbstgenutzte oder vermietete Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Reihenhäuser. Versichert wird der Neubauwert des Gebäudes, sodass auch nach einem Schadensfall eine Wiederherstellung in gleicher Qualität möglich ist. Die Basisdeckung umfasst klassische Gefahren wie Feuer, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel. Diese Schäden können durch Ereignisse wie Brände, Rohrbrüche oder Unwetter entstehen und erhebliche finanzielle Belastungen verursachen.

Zudem deckt die Versicherung eine Vielzahl spezieller Schadensarten ab, etwa Schäden durch Rauch, Ruß, Blitzschlag, Überspannung oder auch Fahrzeuganprall. Dabei wird nicht nur der Gebäudeschaden, sondern auch der damit verbundene Folgeschaden übernommen. Die „Exclusiv Fair Play Plus“ Ostangler Wohngebäudeversicherung bietet daher einen zuverlässigen Schutz vor finanziellen Risiken, die durch unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden können.

Besondere Leistungen der Wohngebäudeversicherung

Diese Versicherung geht über den klassischen Schutz hinaus und bietet zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihnen im Schadensfall helfen. So werden Kosten für Aufräumarbeiten, Abbruchmaßnahmen und behördlich angeordnete Wiederherstellungen übernommen. Solche Aufwendungen können bis zu 20 % der Versicherungssumme betragen. Dekontaminationsschäden, etwa durch gefährliche Stoffe, sind ebenfalls bis zu 10 % der Versicherungssumme versichert.

Sollten Sie aufgrund eines Schadens nicht in Ihrem Haus wohnen können, übernimmt die Versicherung Hotelunterbringungskosten für bis zu 200 Tage. Auch ein Mietausfall für vermietete Räume ist bis zu 30 Monate abgesichert. Besondere Schadensereignisse wie Vandalismus, Diebstahl von außen angebrachten Gebäudeteilen oder Graffiti werden ebenfalls erstattet – bis zu einer Höhe von 5.000 EUR. Mit diesen Leistungen gewährleistet die Versicherung einen umfassenden Schutz, der über die bloße Wiederherstellung des Gebäudes hinausgeht.

Mitversicherte Sachen und Nebengebäude

Nicht nur das Hauptgebäude, sondern auch mitversicherte Objekte sind durch diese Police geschützt. Dazu zählen übliche Nebengebäude wie Gewächs- oder Gerätehäuser bis zu einer Fläche von 50 m² sowie Garagen und Carports, auch wenn diese bis zu 500 Meter vom Hauptgebäude entfernt liegen. Photovoltaikanlagen, Solaranlagen und Wallboxen für Elektrofahrzeuge sind bis zu einem Betrag von 30.000 EUR abgesichert.

Zudem werden Schäden an außen am Gebäude angebrachten Gegenständen wie Markisen, Antennen oder Überdachungen bis zur vollen Versicherungssumme übernommen. Grundstückszubehör wie Einfriedungen, Hofbefestigungen oder Wallbox-Ladegeräte sind ebenfalls versichert. Damit bietet die Wohngebäudeversicherung einen ganzheitlichen Schutz, der alle wesentlichen Bestandteile Ihres Eigentums berücksichtigt.

Naturgefahren/Elementarschäden

Für zusätzlichen Schutz vor den Auswirkungen von Naturereignissen wie Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben oder Schneedruck kann der Baustein „Naturgefahren“ hinzugefügt werden. Diese Erweiterung deckt Schäden bis zur Versicherungssumme ab, wobei eine Selbstbeteiligung von mindestens 500 EUR und maximal 5.000 EUR gilt. Dieser Schutz ist besonders wichtig, um sich gegen die immer häufiger auftretenden Extremwetterereignisse abzusichern.

Nachhaltigkeit (Green Fair Play Plus)

Mit dem Baustein „Green Fair Play Plus“ setzen Sie auf eine nachhaltige Zukunft. Die Versicherung übernimmt bis zu 5 % der Versicherungssumme für nachhaltige oder energieeffiziente Wiederherstellungsmaßnahmen nach einem Schadensfall. Darüber hinaus werden Beratungskosten für den Einsatz nachhaltiger Technologien bis zu 1.000 EUR erstattet. Mit diesem Baustein können Sie nicht nur Ihre Immobilie schützen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Haustechnik und Energietechnik

Für moderne technische Anlagen bietet die Versicherung zusätzliche Optionen. Schäden an Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder Geothermie-Anlagen können bis zu einer Summe von 40.000 EUR versichert werden. Auch Schäden durch Bedienungsfehler, Kurzschluss oder Überspannung werden abgedeckt. Die Versicherung schützt zudem Ihre Energieversorgung, indem sie etwa Mietkosten für kurzfristige mobile Anlagen und Strommehrkosten übernimmt.

Haus- und Wohnungsschutzbrief

Der Haus- und Wohnungsschutzbrief bietet praktische Leistungen für den Alltag. Erstattet werden beispielsweise Kosten für einen Schlüsseldienst, Schädlingsbekämpfung oder die Entfernung von Wespennestern bis zu 300 EUR je Schadensfall. Auch Leih-Heizgeräte oder Reparaturen an Heizungs- und Elektroinstallationen können über diesen Baustein abgedeckt werden. Diese Leistungen sorgen für schnelle und unbürokratische Hilfe in Notsituationen.

Darum besser rechtzeitig versichern!

Aufgrund geänderter Wetterverhältnisse sehen sich Immobilienbesitzer vermehrt Schäden durch Sturm, Hagel und Naturgefahren ausgesetzt. Auch ein Sanierungsstau kann zu einem erhöhten Risiko führen. So kommt es gerade bei alten Gebäuden immer mehr zu Schäden durch Leitungswasser.

Investieren Sie im Hinblick auf einen Schadenfall ein paar Euro mehr und sichern Sie sich mit den am Markt verfügbaren Top Tarifen umfassend ab. Der Einschluss einer Selbstbeteiligung hilft Ihnen die Wohngebäudeversicherung Kosten im Blick zu behalten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten stets die aktuellsten Tarife und Bedingungen der Ostangler.