Beitragserhöhung bei Ihrer Janitos-Haftpflichtversicherung

Was steckt dahinter und was Sie jetzt tun können

Privathaftpflicht Vergleich

Janitos Haftpflichtversicherung wird teurer

  • Erhöhung um 10% (vereinzelt 18%)
  • Alternativen prüfen
  • Betroffen: Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Mediziner

Janitos Haftpflicht wird teurer

Viele Kunden, die bei Janitos haftpflichtversichert sind, haben in den letzten Tagen Post mit einer unerfreulichen Nachricht erhalten: Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Beiträge um bis zu 10 %, in einigen Fällen sogar noch mehr. Verständlicherweise sorgt das für Fragen – und genau deshalb erkläre ich Ihnen hier, was dahintersteckt, warum diese Erhöhung zulässig ist und was Sie jetzt tun können, um trotzdem weiterhin gut und preiswert versichert zu bleiben.

Warum kommt es zur Beitragserhöhung?

Grundlage für diese Anpassung ist die sogenannte Treuhänderklausel, die in den meisten Haftpflichtversicherungen enthalten ist. Diese erlaubt es den Versicherern, die Beiträge anzupassen, wenn sich die durchschnittlichen Schadenzahlungen branchenweit deutlich verändern.

Und genau das ist passiert: Ein unabhängiger Treuhänder des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat festgestellt, dass sich die Schadenaufwendungen in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung im Jahr 2024 um 11,05 % erhöht haben. Das betrifft bei der Janitos Haftpflichtversicherung:

  • Privathaftpflicht
  • Berufshaftpflicht für Mediziner
  • Tierhalterhaftpflicht

Janitos nutzt daher das vertraglich zugesicherte Recht, den Beitrag um 10 % anzupassen, in einigen Tarifen sogar mehr (z. B. bei bestimmten Tierhalterpolicen bis zu 18 %).

Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen diese Beitragserhöhung nicht einfach hinnehmen! Denn auch wenn sie rechtlich zulässig ist, haben Sie als Versicherungsnehmer immer das Recht, den Vertrag zu kündigen – und sich nach einem besseren Anbieter oder eine günstige Privathaftpflicht bzw. eine günstige Tierhalterhaftpflicht umzusehen.

Genau hier komme ich als Versicherungsmakler ins Spiel:
Ich analysiere ganz unverbindlich Ihren bestehenden Versicherungsschutz, zeige Ihnen vergleichbare oder sogar bessere Alternativen – nicht selten sogar zum gleichen oder niedrigeren Beitrag.

Ihre Optionen im Überblick:
  • Vertrag behalten – wenn er trotz Beitragserhöhung noch passt
  • Wechsel prüfen – nicht selten gibt es bessere Leistungen zum gleichen Preis
  • Jetzt beraten lassen – einfach, individuell und kostenlos

Mein Tipp: Nutzen Sie die Beitragserhöhung als Gelegenheit, Ihren Versicherungsschutz auf den Prüfstand zu stellen. Gerade in der Haftpflichtversicherung hat sich in den letzten Jahren viel getan – bessere Leistungen, höhere Deckungssummen und häufig günstigere Beiträge sind heute möglich.