Ein Einfamilienhaus mit Hürden

Trotz Vorschäden & Gewerbe: Einfamilienhaus versichern!
- Versicherungsschutz trotz 2 Vorschäden
- Gewerbe im Gebäude: Kein Problem
- Günstiger Toptarif auch mit 2 Vorschäden
Ausgangssituation: Ein Einfamilienhaus mit Hürden
Ein Interessent wandte sich kürzlich an mich mit einer ganz besonderen Herausforderung. Er war Eigentümer eines Einfamilienhauses, in dem sich zusätzlich auf kleiner Fläche ein Gewerbe befand. Die Wohnfläche überwog jedoch deutlich, sodass die gewerbliche Nutzung untergeordnet blieb.
Das Problem: Das Gebäude hatte bereits zwei Vorschäden – einen Leitungswasserschaden und einen Sturmschaden. In Summe allerdings ein Schadenvolumen von weniger als 9.000 EUR. Der bisherige Versicherer, die HUK, hatte dem Versicherungsnehmer (VN) daraufhin trotzdem den Vertrag gekündigt. Verständlicherweise suchte der VN nun dringend nach einer neuen Wohngebäudeversicherung.
Erste Eigenversuche: Nur Absagen
In Eigeninitiative versuchte der Kunde, eine neue Versicherung zu finden. Doch egal, wo er anfragte – die Antwort war immer dieselbe: Ablehnung. Die Kündigung durch den Vorversicherer, 2 Vorschäden und eine gewerbliche Nutzung, auch wenn sie nur einen kleinen Teil der Fläche betraf, schreckten viele Versicherer ab. Die Erfahrung zeigt: Standardanfragen führen bei komplexen Fällen meist zu standardisierten Ablehnungen. Versicherer bewerten Vorschäden und gewerbliche Nutzung oft pauschal – ohne das individuelle Risiko wirklich zu betrachten.
Frustriert begann der VN im Internet gezielt nach einer Lösung zu suchen. Gezielt bei der Suche nach einer Wohngebäudeversicherung trotz Vorschäden.
Der Unterschied: Fachwissen, Erfahrung und Zugang zu Speziallösungen
Nachdem der Interessent mich kontaktiert hatte, verschaffte ich mir ein umfassendes Bild der Lage:
- Zustand des Gebäudes
- Details zu den Vorschäden
- Umfang der gewerblichen Nutzung
- Maßnahmen zur Schadenprävention
Dank meiner Erfahrung und meiner guten Kontakte zu spezialisierten Versicherungsgesellschaften konnte ich gezielt Anbieter ansprechen, die in solchen Fällen offen für Lösungen sind. Ergebnis: Statt pauschaler Ablehnung erhielt der Kunde drei maßgeschneiderte Angebote.
Das Ergebnis: Drei Angebote und eine neue Sicherheit
Nach sorgfältiger Auswahl und Abstimmung konnte ich dem Interessenten gleich drei passende Angebote präsentieren. Alle drei Optionen deckten die speziellen Anforderungen ab.
- Umfassender Schutz trotz Vorschäden
- Einschluss der kleinen Gewerbefläche
- Faire Prämien ohne überzogene Risikoaufschläge
Der VN war begeistert – endlich wieder Sicherheit für sein Haus und seine Existenz. Er entschied sich für eines der Angebote und ist nun mein zufriedener Neukunde.
Heute ist der Kunde wieder rundum abgesichert – und ein weiteres Beispiel dafür, dass Expertise und persönlicher Einsatz den Unterschied machen.
Mein Fazit
Vorschäden oder eine kleine gewerbliche Nutzung bedeuten nicht zwangsläufig das Ende einer guten Wohngebäudeversicherung. Mit der richtigen Beratung und dem Zugang zu den passenden Versicherern lassen sich auch scheinbar schwierige Fälle erfolgreich absichern.